3.Dez.1894 | Die Eröffnung der Knabenschule mit 2 Klassen. Schulleiter ist der k.k. Bezirksschulinspector Julius John. |
1909 | Am 1. September fand die Eröffnung der ersten und zweiten Klasse der Mädchenbürgerschule statt. |
1927 | Die dreiklassige Bürgerschule wird auf Grund des Bundesgesetzes vom 2. August in die vierklassige Hauptschule umgewandelt. Diese schließt an die vierklassige Volksschule an. |
1938 | Forcierung des einjährigen Lehrkurses speziell für Mädchen (früher 4 Klassen Bürgerschule) nach der 4. Klasse der Hauptschule. |
1939/40 | Einrichtung der 5./6. Hauptschulklasse in Scheibbs.
|
1966 | Ab heuer muss jeder Schüler ein 9. Schuljahr besuchen, der polytechnische Lehrgang wird aus der Taufe gehoben und an die HS angeschlossen. Schülerstand: VS 335, HS 338 – davon PL 50 |
1974 | Schulversuch ” Integrierte Gesamtschule” mit Leistungsgruppen in Deutsch, Mathematik und Englisch in der 5.-7. Schulstufe an der HS. Damit – Senkung der Repetenten – in 12 Klassen kein einziger “Sitzenbleiber”! |
1979 | Scheibbs wird ab Herbst eine Sporthauptschule haben. Das jahrelange Bemühen von Bezirksschulinspektor Kleebinder und Hauptschullehrer Knoll ist nun von Erfolg gekrönt. Schwerpunkt wird auf dem Schulfußball liegen. Ingesamt werden die Sportschüler 7 Stunden Sport in der Woche haben. Direktor Pröll weist auf die seit 1960 steigenden Schülerzahlen hin, wodurch der Neubau der Hauptschule gerechtfertigt sei. |
1980 | Eröffnung des neuen Hauptschulgebäudes im Klostergarten am 6. März 1980 durch Landeshauptmann Andreas Maurer. Die Schule verfügt auch über einen supermodernen Turnsaal.
|
1982 | SHS im Aufwind: Sportzug bereits in der 5., 6. und 7. Schulstufe mit dem Schwerpunkt Fußball.
|
1985 | Neue Hauptschule (7. SchOG-Novelle) allgemein eingeführt. Statt Klassenzüge werden Stammklassen geführt, Differenzierung in 3 Leistungsgruppen in D, E und M. Für HS Scheibbs kein Novum, da sie im Rahmen des Schulversuches “Integrierte Gesamtschule” dieses System bereits erprobte. Mit der Novelle ist die Senkung der Klassenschülerhöchstzahl von 36 auf 33 (30) verbunden. |
1986 | Fußball – Technik-5-Kampf: SHS Scheibbs ist österr. Meister !!!!
|
1991 | Erste Mathematikolympiade an der SHS Scheibbs. (Bezirksbewerb)
|
1999 | Ab Herbst 5-Tage-Woche für Hauptschüler erstmals in Scheibbs!
|
2006 | 10. NÖ-Landesmathematikolympiade an der HS – Scheibbs. Die Tischtennismannschaft wird Landes- und Bundesmeister! |